Klassensätze der wichtigsten Gesteinsarten für den Schulunterricht 
Die Fotos zeigen das Beispiel einer Schulsammlung in Buchenholzkisten mit Einlegeböden (420 €)
- geeignet für die Gesteinskunde-Epoche in der 6. Klasse (und 9. Klasse) an Waldorfschulen
 
- 20-25 verschiedene Handstücke je Gesteinsart
 - Variationsbreite innerhalb einer Gesteinsart wird deutlich
 - Übergänge können wahrgenommen und zu Folgen sortiert werden, z.B. feinkörnig - grobkörnig
 - Fotolegenden statt ablenkender Beschriftungen
 
Vorhandene Schulsammlungen in Form bringen
Vorhandene Sammlungen von Gesteinen und Mineralien in Ihrer Schule kann ich ergänzen, nachhaltig ordnen und für den Unterricht brauchbar machen. Nähere Infos dazu hier.
Kosten nach Aufwand 
Bei Interesse: info@geo-ege.de
Fototafel: Vorschlag zum Sotieren der Gesteinsart Granit:
